Besuch des Bayerischen Landesamtes für Umwelt: Ein Blick hinter die Kulissen der Kreislaufwirtschaft

Besuch des Bayerischen Landesamtes für Umwelt: Ein Blick hinter die Kulissen der Kreislaufwirtschaft

Vergangene Woche durften wir das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) bei uns am Betriebsstandort in Eitting begrüßen – ein spannender Besuch, bei dem wir nicht nur unsere Anlagen, sondern auch unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft vorstellen konnten. Im Mittelpunkt der Betriebsbesichtigung stand der Weg vom Bioabfall hin zu hochwertigen Produkten wie Erden, Substraten, Komposten und der Gewinnung erneuerbarer Energie. Ergänzend wurden unsere Gewerbeabfallsortieranlage sowie die Altholzaufbereitung besichtigt.

Vom Bioabfall zur wertvollen Ressource
Die Besucherinnen und Besucher – Anwärter für den gehobenen Dienst im Bereich technischer Umweltschutz – konnten sich vor Ort ein Bild davon machen, wie aus organischen Abfällen durch moderne Verfahren wertvolle Produkte entstehen. Dabei erläuterten unsere Experten anschaulich die einzelnen Prozessschritte – von der Anlieferung des Bioabfalls über die Biogasgewinnung und Kompostierung bis hin zur Produktion von nährstoffreichen Erden und Substraten. Ein besonderes Highlight war die Vorstellung unserer Biogasanlage, in der aus organischem Material klimafreundliche Energie in Form von grüner Wärme und grünem Strom gewonnen wird. So wird Bioabfall zu einem echten Multitalent im Ressourcenkreislauf.

Sortieren mit System: Gewerbeabfall und Altholz im Fokus
Die Besichtigung führte auch in unsere Gewerbeabfallsortieranlage, wo gemischte Abfälle automatisiert getrennt werden – ein wichtiger Schritt, um verwertbare Materialien in den Kreislauf zurückzuführen. Ebenfalls Teil des Rundgangs war unsere Anlage zur Altholzaufbereitung, in der wertvolle Sekundärrohstoffe, z.B. für die Holzwerkstoffindustrie produziert werden.

Solche Begegnungen zeigen uns immer wieder, wie wichtig Transparenz, Innovation und Zusammenarbeit im Umwelt- und Entsorgungsbereich sind. Wir bedanken uns herzlich beim Bayerischen Landesamt für Umwelt für den Besuch und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

Allgemein

Bayerischer Rundfunk berichtet über die neue Bioabfallverordnung

Mehr erfahren
Luftbild_Wurzer_Umwelt_Gruppe_Gelände_Eitting
Wurzer Unternehmensgruppe

Wurzer Umwelt Gruppe für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert

Mehr erfahren