Großbrand am Standort Eitting endgültig gelöscht
Großbrand am Standort Eitting endgültig gelöscht
Eitting, 05.04.2025, 05:30 Uhr – Der Brand vom 3. April auf dem Betriebsgelände der Wurzer Umwelt Gruppe in Eitting ist vollständig gelöscht. Sämtliche Glutnester konnten beseitigt werden, sodass um 05:30 Uhr auch die letzten externen Einsatzkräfte abrücken konnten. Die Wurzer interne Brandwache war noch bis Montag früh um 6:00 Uhr im Einsatz, um die Lage permanent zu beobachten. Die Lage ist mittlerweile komplett unter Kontrolle und das Unternehmen hat mit den abschließenden Aufräumarbeiten begonnen.
Der besondere Dank der Wurzer Umwelt Gruppe gilt den zahlreichen Einsatzkräften aus den Landkreisen Erding und Freising sowie der Wurzer-Betriebsfeuerwehr. Durch ihren unermüdlichen und hochprofessionellen Einsatz konnte Schlimmeres verhindert werden.
Ebenso dankt das Unternehmen verschiedenen Geschäftspartnern für die angebotene Unterstützung – unter anderem der Firma Sennebogen für das Angebot, kurzfristig Leihmaschinen bereitzustellen. Für in der Umgebung möglicherweise entstandene Belästigungen durch Rauch oder Geruch bittet das Unternehmen um Entschuldigung.
Eitting, 04.04.2025, 10:00 Uhr – Der in der Nacht auf den 3. April ausgebrochene Großbrand auf dem Betriebsgelände der Wurzer Umwelt Gruppe ist aktuell unter Kontrolle, muss aber weiterhin gelöscht werden. Aktuell konzentrieren sich die Einsatzkräfte darauf, verbliebene Glutnester aufzuspüren und restlos zu beseitigen.
Die interne Betriebsfeuerwehr der Wurzer Umwelt Gruppe sowie die externen Einsatzkräfte haben die Lage unter Kontrolle. Eine Brandwache bleibt allerdings weiterhin vor Ort, um ein erneutes Aufflammen durch unentdeckte Glutnester zu verhindern.
Eitting, 03.04.2025, 13:00 Uhr – In der Nacht auf den 3. April ist gegen 2 Uhr auf dem Betriebsgelände der Wurzer Umwelt Gruppe in Eitting ein Großbrand ausgebrochen. Die zahlreichen angerückten Feuerwehren aus den Landkreisen Erding und Freising konnten das Feuer unter Kontrolle bringen.
Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindert werden. Es wurden keine Personen verletzt.
Zur Brandursache sind am Mittag des 3. April noch keine näheren Details bekannt. Die Firma Wurzer ist an einer zügigen Ermittlung der Brandursache sehr interessiert und wird jeglichen Beitrag dazu leisten.
Die Nachlöscharbeiten dauern zum aktuellen Zeitpunkt weiter an. Der betroffene Bereich wird im Laufe des Tages Schicht für Schicht abgetragen, um bestehende Glutnester vollständig zu löschen.