Brückenabbruch in Gaißach, LK Bad Tölz-Wolfratshausen
Brückenabbruch in Gaißach, LK Bad Tölz-Wolfratshausen
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Weilheim, hat am Wildbach Steinbach in der Gemeinde Gaißach, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Gewässerunterhaltungsarbeiten durchgeführt.
Wir wurden mit dem Rückbau der „Heißn-Brücke“, die über den Wildbach Steinbach führt, sowie der Instandsetzung der Sohlbauwerke und der Uferschutzverbauung im Bereich der Brücke beauftragt.
Im ersten Schritt haben wir mit unserem 22 to Liebherr-Raupenbagger den vorhandenen Brückenbelag aus einzelnen Betonplatten inkl. der darunterliegenden Eisenschienen zurückgebaut. Weiter haben wir die bestehenden Brückenfundamente, die Sohlbauwerke sowie die Uferschutzverbauung auf beiden Seiten mit dem Meißel abgebrochen und entfernt. Außerdem musste das Flußbett des Steinbachs unter der „Heißn Brücke“ tiefer gelegt werden, sodass auch bei großen Wassermassen, das Wasser weiterhin unter der Brücke durchfließen kann. Hierbei haben wir entsprechend Material ausgegraben und abtransportiert.
Insgesamt waren wir hier in Gaißach rund 2 Monate im Einsatz.