Zukunft gestalten gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Zukunft gestalten gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Im Rahmen eines Besuches an unserem Standort in Eitting konnten wir mit den Experten aus den Bereichen Energie und Kreislaufwirtschaft, Paul Schmidhäuser, Sonja Ziehn, Dietmar Hölderle zentrale Zukunftsthemen diskutieren:

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Freiwillige Berichterstattung, Softwarelösungen, automatisierte Reportings und parametrisierte LCAs.

Energiesysteme der Zukunft: PV-Erweiterung, Batteriespeicher, bidirektionales Laden, CCU-Technologien mit Fokus auf die Sektorkopplung und energieflexible Lösungen.

Innovative Energieverwertung: Überschussstrom und -wärme sowie die strategische Weiterentwicklung unserer Energie- und Umweltziele durch die mögliche Umsetzung von intelligenten und resilienten Energiemanagementsystemen.

Kooperation & Forschung: Planung einer Machbarkeitsstudie durch das Fraunhofer IPA sowie Abstimmung möglicher Förderprojekte.

Ein konstruktives Treffen mit viel Potenzial für gemeinsame Projekte.
Wir bedanken uns für den Besuch und freuen uns auf die nächsten Schritte!

Wurzer Umwelt

Masterarbeit bringt neue Erkenntnisse zur Treibhausgasreduktion

Mehr erfahren